Bei der Papierherstellung wird in erheblichem Umfang Frischwasser verwendet, das auch aus offenen Becken (Flüssen oder Seen) stammt. Aufgrund der großen Menge, die in den ersten Produktionsphasen verbraucht wird, können wir Lösungen zur Reduzierung des Frischwasserverbrauchs anbieten, ohne die Qualität der Dienstleistungen zu beeinträchtigen.
Die Filter werden in Papierfabriken für das normale Recycling und die Wiederverwendung von Wasser sowie für die Reinigung von Wasser aus externen Brunnen, Flüssen oder Becken eingesetzt.
Allgemeine Merkmale und Vorteile dieser Anlagen:
- Der Einsatz dieser Filter ermöglicht eine bemerkenswerte Wiederverwendung des Wassers.
- Sie tragen dazu bei, die Ansammlung von Schadstoffen (Fasern) in den Rohren zu verhindern, indem sie die Möglichkeit der Ablösung des Materials, das sich in den Rohren bildet und die Sprühsysteme oder die nachgeschalteten Verbraucher verstopft, verringern.
- Erhebliche Wassereinsparungen mit offensichtlichen Vorteilen in Bezug auf Kosten und Umweltauswirkungen.
- Die Filter werden automatisch gereinigt, wenn das Differenzdruckmessgerät eine teilweise Verstopfung der Patrone feststellt, oder nach einer bestimmten Zeit. Dies ermöglicht einen vollautomatischen Betrieb ohne Personaleinsatz.
- Die Filtration erfolgt mechanisch mit Abstreifern oder Bürsten: die Gegenspülung ist nur bei Filtern sinnvoll, die vor einem Spaltrohrfiltervakuum abgeschaltet werden, so dass keine Abfälle und kein zusätzlicher Wasserverbrauch entstehen.
- Die nach den Pumpen montierten Filter erfordern einen sehr geringen Überdruck (5-6 m ca.).
- Geringe Wasserverschwendung, da der Reinigungszyklus ca. 8 Sekunden dauert, wobei nur 4-5 Sekunden das Auslassventil geöffnet bleibt. Dies ermöglicht es Ihnen, nur den Inhalt der Patrone zu laden.
- Geringer Druckabfall (0,2-0,3 bar) dank der besonderen Form der Patrone, auch während des Reinigungszyklus (in der Zeit vollständig geöffneten Auslassventil) der Verlust der Strömung am Verbraucher ankommt.
ANWENDUNGEN DER FILTER
STATIONÄR ZUR FÖRDERUNG VON FRISCHWASSER
Das der Umwelt entnommene Frischwasser für die Wiedereingliederung in die Produktion muss immer gefiltert werden.
In Zeiten der Dürre, bleibt in den Brunnen eine beträchtliche Menge an Sand, während in Zeiten von starkem Regen oder von Überschwemmungen in Flüssen und Stauseen, kommen Steine, Sand in großen Mengen, Äste, Unkraut, Blätter usw.. vor. Ohne Filtration verschutzen diese auch das Papier, die Rohre, die Pumpen und die Düsen.
Die zu diesem Zweck verwendeten Filter haben einen Filterfaktor, der je nach Art der Verunreinigung und dem Verwendungszweck des Wassers zwischen 50 und 1500 Mikron liegt.
FILTRATION VON WEISSWASSER
Die am weitesten verbreitete Anwendung von Papierfiltern ist der Rückführung von Wasser aus der Untermaschine gewidmet.

ANDERE FILTRATIONEN IM PRODUKTIONSZYKLUS
IN DER CHEMIE- UND PAPIERVERSORGUNG
Die Anwendung von selbstreinigenden Filtern für die Einführung von Wasser und chemischen Produkten in die Produktionszyklen hat zu einer erheblichen Verbesserung der Qualität des Endprodukts sowie zu einer größeren Benutzerfreundlichkeit geführt.
STATISCHE FILTER FÜR PAPIERFABRIKEN
In einigen Fällen wird die gröbere Filtration (z.B. 600 Mikron) bei einer großen Menge an recyceltem Wasser mit einem selbstreinigenden Filter mit großer Kapazität durchgeführt.
Bei einigen statischen Filtern, die den Verbrauchern vorgeschaltet werden (z. B. vor Spritzrohren mit Düsen mit kleinem Durchmesser), wird die Filtration nur dort perfektioniert, wo es notwendig ist.
Diese Art der Anwendung erweist sich als kostengünstiger.

STATISCHER FILTER YMS
Die Filter werden für Niederdruck-Sprühduschen in einem Prozess der Wasserrückgewinnung (Reinigungsfilz) eingesetzt.
STATISCHER FILTER ALSF
Die statischen Filter der Serien ALSF (aus Aluminium) und ASF (aus AISI 316) werden kurz vor dem Sprührohr positioniert, um nach der automatischen Filtration eine weitere Filtration durchzuführen.

SPRÜHDÜSEN UND DUSCHANWENDUNGEN IN PAPIERFABRIKEN
In den Papierfabriken wird eine große Anzahl von Sprühdüsen verwendet. Im Folgenden geben wir Ihnen ein kurzes Beispiel für die möglichen Anwendungen.
FESTE ROHRE OHNE INNENREINIGUNG MIT NORMALEN ODER SELBSTREINIGENDEN DÜSEN

FESTE ROHRE OHNE INNENREINIGUNG, DIE MIT NORMALEN ODER SELBSTREINIGENDEN DÜSEN AUSGESTATTET SIND
feste Rohre, mit Düsen Typ C7E, C7C usw.
FESTSTEHENDE ROHRE MIT INNENREINIGUNG (DURCH BÜRSTEN, MIT DÜSEN TYP C7E, C7C USW.) OSZILLIERENDE ROHRE, AUSGESTATTET MIT LINEARANTRIEBEN

GLATTER TISCH
Die Rohre sind grundsätzlich in den folgenden Positionen angeordnet (obwohl diese bei verschiedenen Herstellern und in Bezug auf die Bedürfnisse der Anlage variieren können):
- Oszillierend, Vollstrahl, Druck 10-15 bar auf den Dandy-Zylinder (zur Reinigung). Dies ist der Netzzylinder, der die Oberfläche verdichtet und glättet sowie filigran aufträgt. Er wird oberhalb der Leinwand positioniert. Hier kommen normalerweise unsere C7-Sprühdüsen zum Einsatz.
- OszillierenderVollstrahl, Druck 35-70 bar auf dem Saugzylinder (für die Reinigung). Dieser befindet sich am Ende der Plane, wo er an der Plane zieht und einen Sog erzeugt. Hier können unsere Düsen des Typs C7C mit einem Keramikeinsatz verwendet werden, da der Betriebsdruck normalerweise hoch ist.
- Festes Gebläse, Druck 2-3 bar, auf dem Kopfzylinder der Leinwand (am Anfang der Leinwand).
- Feststehend, Gebläse, Druck 1-2 bar, auf dem Kupplungszylinder (oberhalb der Leinwand, der letzte Teil auf der Filzseite, wo das Spray zur Befeuchtung verwendet wird).
- Die am häufigsten verwendeten Düsen für die oben genannten Rohre sind die C7 für die Reinigung, mit einer Bürste im Inneren des Rohrs.

STÄRKEBEHANDLUNG
Die Stärke wird verwendet, um die Festigkeit und Steifigkeit des Papiers zu erhöhen.
Sie trägt auch dazu bei, die Ausbreitung von Tinte zu verhindern. Die Stärke wird aus Mais, Kartoffeln und Weizenmehl hergestellt, dem Chemikalien (Kupfersulfat, Oxidationsmittel usw.) zugesetzt werden. Der Auftrag erfolgt mit zwei Zylindern und die Stärke wird mit einer Schlauchdüse in einem Fächer versprüht, wie unsere Typen MC2 und MC3.
GRÖSSE PRESSE
Sie kann synthetische Leime, Anti-Schimmel-Produkte behandeln oder eine Patina auf die Oberfläche auftragen: die Patina besteht aus Kaolinen (Aluminiumhydratsilikat) und verschiedenen Karbonaten, die mit Stärke fest miteinander verbunden sind.
DAMPFPRESSEN
Hierbei handelt es sich um ein System, bei dem das Papier mit Hilfe einer Walzenpresse zwischen Filzoberflächen gepresst wird (die sich ebenfalls in einem Ring befinden, wie bei der synthetischen Leinwand). Funktion: Auspressen von Wasser und Verdichtung des Papiers.
In diesem Bereich sind verschiedene oszillierende Sprühdüsen mit Vollstrahldüsen mit einem Druck von 10 bis 25 bar angebracht. (Dieser Druck wird oft vom Filzlieferanten vorgegeben). Diese werden zur Reinigung des Filzes verwendet (jedes Filzstück hat seine eigene). Sie spülen Fasern und Ablagerungen aus, was für die Qualität des Papiers wichtig ist. Diese Rohre sind in der Regel einem Saugtank vorgeschaltet, mit dem das Restwasser abgeführt wird.
Die Saugtanks (am Eingang) und einige Walzen werden über fest installierte.
Niederdrucksprührohre (1-3 bar) mit sehr geringem Durchfluss geschmiert.
Diese sind mit Flachstrahldüsen mit kleinem Durchmesser ausgestattet. Sie werden eingesetzt, um zu verhindern, dass sich der Filz durch Reiben an einer festen Kante oder durch Drehen um eine Walze erhitzt.
DÜSENROHRE FÜR PAPIERFABRIKEN
VOLLSTRAHLDÜSEN FÜR PAPIERFABRIKEN
Sie sind ideal für die Reinigung von Filzen, Sieben, Geweben und Walzen, da ihre Strömungsform eine hohe Aufprallleistung garantiert.
Sie werden in der Regel auf einem Rohr installiert, das mit einem Druck zwischen 15 und 40 bar oszilliert, um Gewebe zu reinigen.
Ähnliche Düsen werden zum Beschneiden von Papier für einen möglichen Start nach dem Reißen verwendet.

FLACHSTRAHLDÜSEN FÜR PAPIERFABRIKEN
Die verschiedenen Modelle der CD3-Düsen werden zum Waschen von Walzen verwendet, auf denen das Papier nach dem Trocknen gleitet.

Das Modell CD4 ist eine feststehende Flachstrahldüse mit einem Druck von 5-15 bar zum Abziehen des Endpapiers im Falle eines Papierrisses in der Filzzone.
Sie kann auch für den Beschnitt von Papierabfällen verwendet werden.

Die Düsen Modell MC2 und MC3 werden zum Waschen mit sauberem Wasser bei mittlerem bis niedrigem Druck verwendet. Dank ihrer kompakten Form sind sie ideal für den Einsatz in Papierfabriken.

VOLLKEGELDÜSEN FÜR PAPIERFABRIKEN
Rohre mit Düsen zur Schaumbekämpfung können in den Einlaufkästen eingesetzt werden.

SELBSTREINIGENDE DÜSEN
Bei Anwesenheit von Frischwasser ohne Filtration wird oft eine selbstreinigende Düse verwendet.
Für ihre Reinigung genügt es, den Druck zu reduzieren (ca. 1,5 – 2 bar), um die Ansammlung von Schmutz im Inneren zu vermeiden.
Es gibt sie mit Vollstrahl für die Reinigung bei hohem Druck und mit Flachstrahl für die Reinigung bei mittlerem bis niedrigem Druck oder für die Schmierung.

ZERSTÄUBERDÜSEN
Pneumatische Zerstäuber(Atomizer) werden für die Papierbefeuchtung verwendet. Diese Düsen werden verwendet, um die Papierkanten am Ende des Produktionslaufs zu schmieren, um Kräuselungen zu vermeiden.
Sie haben eine gute Befeuchtung.
Die Regulierung der Kapazität und die Art der Zerstäubung ermöglichen es, einen Sprühnebel zu erhalten, der den Ausschuss in der Produktion reduzieren kann.
